Verschiedenes

Vorteile von Holz-Blockhaus-Bau

CO2-neutraler Rohstoff

Holz bindet CO2 und gibt dieses erst bei Verbrennung oder Zersetzung wieder frei. Mit einem Holzhaus unterstützen Sie diesen natürlichen Kreislauf.

Hoher Brandschutz

Holz brennt – aber berechenbar. Auch bei einem 1000 °C heissen Feuer, bleibt Holz schon einen Zentimeter unter der verkohlten Oberfläche unbeschädigt und tragfähig.

Langlebig & Widerstandsfähig

Das älteste Holzgebäude der Schweiz stammt aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich in Simplon-Dorf. Lange Zeit wurden Boote und Flugzeuge ausschliesslich aus Holz gebaut.

Ökologischer

Nachwachsend, Umweltschonend, kurze Transportwege, recyclebar diese und viele weitere Argumente machen Holz zum Werkstoff der Zukunft.

Raumklima

Holz ist behaglich – Seine Fähigkeit Feuchte aufzunehmen und wieder abzugeben sorgt allzeit für ein angenehmes Wohnklima.

Weitere ähnliche Referenzen

EFH in Ernen

Blockhaus

7½ Zimmer, 270m² Wohnfläche

Mehr...

FH in Ernen

Blockhaus

5½ Zimmer, 176m² Wohnfläche

Mehr...

FH auf der Riederalp

Blockhaus

5½ Zimmer, 117m² Wohnfläche

Mehr...

EFH-Umbau in Naters

Umbau

5½ Zimmer, 144m² Wohnfläche

Mehr...

EFH in Zeneggen

Blockhaus

5½ Zimmer, 154m² Wohnfläche

Mehr...
Alle anzeigen

«Bei uns wird jede Idee individuell geplant und Ihr Bauvorhaben ist in erfahrenen Händen.»

Beat Ruppen, Beratung und Verkauf

Kontaktieren Sie uns und schildern Sie Ihre Idee:

+41 (0)27 928 77 77

info@holzbauag.swiss